Heute ist Freitag, der 24.3.2023, es ist 10.55 Uhr
...heute ist Welttuberkulosetag und der Schoko-Rosinen



StartseiteLink zurück zur Hauptseite,... >> - sie sind jetzt hier:  Der Autor von Kaheti.de stellt sich vor

ich&wir in Farbe braun ich&wir in Farbe blau ich&wir in Farbe schwarz

Der Autor von Kaheti.de stellt sich vor

Karl-Heinz-Tinney and der Boehm-Orgel DAS....bin ich ! Hier auf diesem Bild an einer selbstgebauten Orgel (Dr.Boehm - Starsound)...die Orgel ist mittlerweile im Besitz des aus Funk und Fernsehen bekannten Michael Leicher. Dieses Bild stammt noch aus der Zeit in der ich mich mit dem Bau diverser Boehmorgeln befasste. Das hier zu sehende Modell ist eine von mir konstruierte Einzelanfertigung.

Meine allerbeste Bekannte in der Wohngemeinschaft

hier sitzt Gaby DAS ist .... Gaby ! Meine allerbeste Bekannte, mit der ich seit jetzt ein paar Jahren schon in einer Wohngemeinschaft lebe. Gaby habe ich über das Internet kennen gelernt und dabei festgestellt, das wir uns von sehr viel früher her kannten und uns für viele viele Jahre aus den Augen verloren hatten. Wir lebten früher - jeder verheiratet -in einem gemeinsamen Miethaus. Wie der Zufall so spielt...

Selbstständigkeit mit einem EDV-Unternehmen

Selbststaendigkeit Im Jahr 2006 war ich einmal selbstständig mit einem EDV-Unternehmen. Beratung, Service und Verkauf. Aus dieser Zeit stammt dieses Bild, aufgenommen in Essen auf der "Sound & Byte's" Meile. Das war eine prima Zeit aber leider musste das Unternehmen wieder eingestellt werden.

Meine Mitgliedschaft in einem Tambourcorps

Tambourcorps Niederaussem Früher war ich Mitglied eines Tambourcorps ...lang lang ist's her. Mein Papa ist auch mit drauf. Nachdem ich dann das erste mal verheiratet war, ist das Interesse hieran nach und nach verblasst bis ich schliesslich aus dem Verein ausgetreten bin. Ich schaue heute noch gerne guten Tambourcorps zu und erinnere mich an an diese schöne Zeit in der ich selbst noch aktiv war. Noch mal anzufangen aber ist mir mittlerweile zu anstrengend.

Haustier...die nervigste Katze der Welt

Haustier-Katze Das ist "Katze" ...naja, eigentlich heißt die Kimba. In Wirklichkeit die nervigste Katze der Welt, der schon oft angedroht wurde sie zur Adoption frei zu geben, sie zu grillen oder in die Microwelle zu stecken. Machen wir natürlich nicht !

Leben in einem beschaulichen Städtchen

Schlosspark beschauliche Stadt Wir alle leben friedlich in einem kleinen beschaulichen Städtchen in einem Altbau in einer geteilten Drei-Zimmer Wohnung. Ich selbst mag diese kleine beschauliche Stadt nicht besonders.....nicht viel los und auch nur deshalb Stadt weil es hier irgend so'n Schloss gibt mit Park, See und viel Grün. Politisch ist diese Stadt - meines rein persönlichen Verdachts nach, allerdings durchwachsen von fehlender Trennung von behördlichem und privatem und wird durch Vetternwirtschaft und Freundschaftspflege regiert. Hier arbeitet, feiert, säuft und kegelt man miteinander und genau so sieht es dann mit der behördlichen Vertrautheit und dem Datenschutz aus. Unter der Leitung eines sich für den König haltenden Bürgermeisters, regiert hier der tiefste Linksextremismus und eine absolute Minderheitenverherrlichung was Migration und Homosexuelle betrifft. Aktuell feiert unsere Stadt Glanz und Gloria für den Umweltschutz und reiert sich einen zurecht über das Thema Klimawandel. Diffamierungen und Ausgrenzungen von behördlich und gesellschaftlich unerwünschten Mitbürgern die da nicht mitmachen, sind hier allgegenwärtig. Hier kann man tatsächlich zwar schön wohnen.... aber nicht wirklich leben wenn man sich traut selbstständig zu denken.

Jeder hat so seine Vorlieben dazu, wie Essen aussehen soll

gruene-Bohnensuppe Das sollte eigentlich grüne Bohnensuppe sein. Gaby aber sind Suppen immer zu dünnflüssig. Auf die Vergabe des Rezeptes wollen wir an dieser Stelle aber verzichten. Mahlzeit ! (würg)

Computerarbeitsplatz nach einer Renovierung

Arbeitsplatz Dies ist unser Familien-Computer-Arbeitsplatz im Esszimmer integriert. Selbst gebaut mit einer Küchenarbeitsplatte.

erste Aktivität nach meiner 1. Krebserkrankung

Golf-an-der-Nordsee Hier nochmal ich: zu sehen während eines 4Tage Kurzurlaubes an der Nordsee , beim Golf spielen. Eine erste wirkliche Aktivität nach meiner ersten Krebserkrankung.

mal eben 5 Tage Kurztrip nach Hamburg

Davidwache Hamburg Mein Kurztrip nach Hamburg. In diesem Jahr war ich 5 Tage in Hamburg um mir die Stadt anzusehen. Da ich mit dem Auto dort war bin ich natürlich sehr flexibel gewesen und konnte auch Gegende "erkunden", die man normalerweise vielleicht nicht besucht. Ich habe sehr vieles gesehen und erlebt wie z.B. das Panoptikum , die beiden Kreuzfahrtschiffe AIDA und die Queen Mary, eine U-Bootbesichtigung, Hagenbecks Tierpark und vieles andere. Natürlich auch die Reeperbahn , die berühmt berüchtigte Herbertstrasse und die dazwischen liegende Davidwache , wie hier auf dem Bild zu sehen. Wie an meiner Frisur zu erkennen, hatte ich bei dieser Reise meine Chemotherapie noch nicht lange hinter mir.

Besuchs des Christopher Streetdays in Hamburg

Christpher Street-Day Hier: Gaby, anlässlich ihres Besuchs des Christopher Streetdays in Hamburg. Spontan hatte sich eine(r) der Teilnehmer(innen) für dieses Foto zur Verfügung gestellt. So'n CSD ist'n bisschen wie ein Karnevalsumzug mit dem Unterschied das dabei anstelle von Kamelle mit Kondomen umher geworfen wurde.

1 Woche Urlaub in Domburg (Holland)

Domburg-Urlaub1 Urlaubsfoto aus unserem Urlaub in Domburg (Holland). In diesem Jahr war es endlich wieder mal soweit. Kurzfristig geplant und ab nach Holland ans Meer. Leider hatten wir nur die ersten Tage Glück mit dem Wetter ...dafür aber das Meer in atemberaubendem Abend-Sonnenlicht gesehen. Für das Foto von Frau Gaby und mir haben wir spontan jemanden gebeten der grade am Strand Fotos von seiner oder jemandens Frau machte. (wir haben es nicht erfragt) Die allermeiste Zeit in Domburg haben wir verschiedene Restaurants ausprobiert oder sind kreuz und quer über die Insel gefahren und haben uns irgendwas angeschaut.

Sonnenuntergang am Meer in Holland

Domburg-Urlaub2 Hier jetzt ein Foto von einem Sonnenuntergang am Meer. Das Foto hab ich selbst gemacht mit einer einfachen Nikon Kompaktkamera. Das war etwa um 21.30Uhr ...hinterher hats nicht mehr lange gedauert und die Sonne war weg. Wir haben dann noch eine Zeit lang am Strand gesessen und den Abendhimmel betrachtet, bis es zu kühl wurde.

Bau eines Modells des Raumschiffs Enterprise

Raumschiffe Um mal was völlig neues auszuprobieren hab ich mich mal im Modellbau versucht. Als Fan aller Startrek Filme lag es natürlich nahe, die passenden Bausätze von Revell zu ordern die ich eher zufällig bei Ebay entdeckte. Ich hatte sowas vor fast zig Jahren schonmal angefangen bin aber damals leider an mangelnder Motivation gescheitert. Hier zu sehen sind nun die Enterprise und das Raumschiff Voyager. Anhand der Bücher darunter, kann man in etwa abschätzen wie groß die Teile sind. Etwa zwischen 40 und 50 cm und stehen im Wohnzimmer auf einem Regal.

Innenleben" eines Computers nach außen gestülpt

Computer Hier mal was ganz altes: sowas hab ich früher mal gebaut. Das "Innenleben" eines Computers nach außen gestülpt. Alles in Eigenregie. Der Rechner hat sogar einwandfrei funktioniert. Den wollte man mir für Werbezwecke oft abkaufen, da er aber ein Unikat war, blieb er in meinen Händen, ist aber jetzt mit der Zeit doch irgendwie verschollen.

ganz seltener Modellbausatz: Enterprise NX01

Enterprise-NX01 Da ich im Moment krankheitsbedingt immer noch nicht viel tun und leisten kann, bastel ich mal wieder vor mich hin. Hier jetzt mein Wunsch-Weihnachtsgeschenk vom letzten Jahr. Ein Modellbausatz der Enterprise NX01 aus der gleichnamigen Fernsehserie, der für mich umso wertvoller ist, weil dieses Modell kaum noch zu bekommen ist und wenn, dann entsprechend viel kostet. Und da ich eh viel Zeit habe weil ich im Moment ohnehin nichts anderes tun kann und auch jetzt so langsam das Wetter zulässt das ich auf dem Balkon lackieren kann, gehts jetzt los mit diesem Bastelprojekt. In zwei/drei dargestellten Arbeitsschritten will ich hier dann zeigen, wie aus 200 Einzelteilen am Ende ein fertiges Modell erwächst. Geplant ist eine Beleuchtung und Musikuntermalung beim Einschalten des Lichts. Der erste Schritt zum fertigen Modell ist es daher, den kompletten Innenraum des Modells zunächst lichtdicht zu lackieren, damit das installierte Licht nachher auch nur durch die vielen kleinen transparenten Fensterchen scheint. Erstmal also ne ganze Weile lackieren ... innen anders als außen - das wird eine Weile dauern. Dann zeige ich die nächsten Schritte.

Hier gehts zur Dokumentation: Modellbau

mal was neues ausprobieren: Ukulele spielen

Ukulele Im September 2019 hab ich mir überlegt, zusätzlich zu all meines Hobbys mal was ganz neues ...was anderes machen zu wollen. Es sollte jedoch nichts teures oder aufwändiges werden oder etwas, was sich nicht mit meiner Erkrankung vereinbaren läßt. Hin und her überlegt, und so kam ich schliesslich auf die Idee, warum nicht mal was albernes machen und eben Ukulele lernen. Im Grunde genommen kann man mit so einer Ukulele nicht wirklich was anfangen, wenn man nicht grade in einer Band damit spielt oder zusätzlich gesangsbegabt ist - weil es halt ein Soloinstrument ist. Aber trotzdem! Die Entscheidung war gefallen und so legte ich mir dieses Instrument (auf dem Bild zu sehen) zu und begann zu üben. Es ist von der Spielweise und der Grifftechnik nicht weit weg von der Gitarre... die ich früher vor mehr als 38 Jahren mal spielte, und so machte es keine Probleme die ersten Grundakkorde incl. Septime und Moll recht zügig spielen zu können. Genauso zügig aber war, das mir das Instrument .... so blank wie es war, rein optisch nicht wirklich gefiel. Es sollte mindestens eine sog. Schlagplatte haben, die es aber in dieser Größe für jetzt meine Ukulele nicht zu kaufen gab. Gefallen haben mir optisch schon immer Jazzgitarren und so war recht schnell die Idee geboren,... warum sowas nicht auch mal bei einer Ukulele umsetzen. Die - wie auf dem Foto zu sehene - Schlagplatte, habe ich also aus einer 3mm dicken Kunststoffplatte selbst geschnitten und mit Dezifix in Chromoptik beklebt ...ein paar schöne Hawaiiaufkleber drauf ...ein paar Löcher rein und angeschraubt. Um den optischen Eindruck noch etwas zu verstärken, ist die Platte an einer Seite etwas angehoben. Das ergibt hier jetzt zwar keinen Sinn, weil sich darunter (wie eben bei einer Jazzgitarre) kein Schalloch befindet. ... es soll ja auch nur rein optische Wirkung haben. Und damit wurde mein neustes Instrument auch sofort mal zum Unikat. Aus alten Gitarrenspielerzeiten kam dann zudem auch noch sowas wie eine Tuningsucht in mir hoch um eine bessere Spielbarkeit zu erreichen, so habe ich dann auch gleich mal an den Führungsstegen herum gefeilt um die Saitenlagen tiefer zu bekommen. Da geht zwar noch was, aber das Instrument läßt sich jetzt schon besser spielen als wie sie ab Werk bei mir ankam. Alles in Allem wird das Ganze sicherlich dann doch nicht zu einem dauerhaftem Haupthobby werden - schätze ich, doch wenn die Lust nach läßt, kann ich das Teil immer noch als Deko an die Wand schrauben.

neue Computertastatur im Schreibmaschinenlook

Retro-tastatur Das Christkind war da und brachte mir die hier gezeigte Tastatur, die optisch echt was hermacht. Unter jeder Taste dann auch noch ein Lämpchen.... wenn man will, sieht sie dann aus wie Kirmeslichter im Dunkeln. Allerdings erwies sich sich diese Tastatur als ausgewiesene Gamertastatur - was immer das auch bedeuten mag, jedenfalls hab ich noch nicht rausbekommen, wie man bestimmte Sonderzeichen benutzt. Zum Programmieren ist es daher eher kontraproduktiv, wenn man erst mühevoll unzählige Tastenkombinationen ausprobieren muss. Dennoch ist diese Tastatur ein echter Hingucker.

irgendwann gehts an dieser Stelle sicher weiter...

Tja, und wie an dieser Webseite unschwer zu erkennen ist, befasse ich mich mit allerlei Dingen. Diese Homepage zum Beispiel ist eines davon , ich mache sehr viel Musik und ich male (was in letzter Zeit leider etwas zu kurz gekommen ist). Wie unter Hodgkin zu erfahren habe ich grade mal den Krebs überstanden (Update: der Krebs ist nun zum 3.mal zurück) und muß deswegen etwas zurückschalten. In den letzten Wochen habe ich jetzt erst mal diese Homepage umgestaltet und auf Vordermann gebracht .....was als nächstes kommt ? ...mal sehn.

Wenn Ihnen diese Webseite gefällt,
....sagen sie's bitte jemandem. Danke dafür
nach oben