Heute ist Freitag, der 24.3.2023, es ist 10.29 Uhr
...heute ist Welttuberkulosetag und der Schoko-Rosinen
StartseiteLink zurück zur Hauptseite,... >> - sie sind jetzt hier: Projekte von Karl Heinz Tinney



weitere Projekte von mir oder unter meiner Leitung
Diese Webseite hat wieder einmal ein neues Design bekommen.. und das Ganze war ziemlich aufwendig weil es diesesmal noch mehr um barrierefreien Zugang ging, der in vielen unterschiedlichen Bereichen umgesetzt werden musste. Zuerst aber mal kam das allgemeine Design. Hierzu hatte ich mir überlegt, meine Homepage zu vereinfachen und wieder so zu gestalten, das die komplette Seite wieder scrollbar sein soll. Der Vorteil jetzt ist, das ich links eine Menüleiste habe, in der jetzt auch Links gezeigt werden, die vorher nur mehr oder weniger versteckt und nur durch Zufall zu finden waren. Das technische Highlight der Seite bildet sicherlich jetzt die neue Barrieresteuerung mit welcher sich die komplette Homepage den individuellen Anforderungen und Wünschen der Benutzer anpassen läßt. So zum Beispiel kann jetzt die Schrift größer oder kleiner gemacht werden. Außerdem kann die komplette Seite in Farbschemas kontrastintensiverer Farben umgeswitch't werden. Das war natürlich ein ziemlicher Aufwand, da für jede Variante eigene CSS Dateien angefertigt werden mussten... und das Rumprobieren mit geeigneten Farben war auch nicht grade eine 5-Minutenarbeit. Die Farben der beiden barrierefreien Versionen sind einer Empfehlung nach BiTV übernommen worden. Zur jeweiligen Optik mussten dann auch noch sämtliche Titelschriften in drei verschiedenen Farben angefertigt werden.
Es war einmal... , fast drei Jahre lang gab es das Projekt Awardcafe, ein Forum mit welchem Homepages bewertet und ausgezeichnet wurden. Nach etlichen Veränderungen in vielen Bereichen, wurde auch die Trophäe schliesslich in Eigenregie hergestellt und an den jeweiligen Erstplatzierten überreicht. Hier zu sehen ist die letzte noch übrig gebliebene Trophäe, die als Erinnerung - gegenüber den üblichen in elfenbeinfarbe lackierten Trophäen - vergoldet ist. Awardcafe, mithin ein Projekt welches neben der Verwendung vorgefertigter Forensoftware zusätzlich in den Bereichen Webseitenbewertung schliesslich ernorme administrative Tragweiten aufwies und dies, neben Forenbetreuung und Trophäenherstellung am Ende - auch mangels Nutzerinteressen - nicht mehr in Relation zwischen Aufwand und Nutzen stand, wurde im November letzten Jahres eingestellt. Es wurde lange darüber nach gedacht ob das Forum zu einem späterem Zeitpunkt wieder eröffnen werden soll, doch die Aussichten hierfür sind eher geringer Natur. Der Umfang des Projekts erforderte Unterstützung von bis dahin auf freiwilliger Basis agierender Mitglieder, die jedoch inzwischen genau so fort sind wie das Projekt selbst. Darüber hinaus scheint es auch nicht mehr im Trend zu liegen das Menschen für Ihre privaten Homepages noch nach Ehre und Anerkennung streben ...der Hype auf eine ordentliche Bewertung einer Webseite scheint längst vorbei zu sein. Foren im Allgemeinen haben es ohnehin sehr schwer noch bestehen zu können in Zeiten von Facebook, Twitter und co. Deswegen bleibt an dieser Stelle nur die Erinnerung und eben zu erwähnen, das es mal sowas gab wie..... AWARDCAFE.
...und so sah es aus:
Diese Webseite wurde aus gesundheitlichen Gründen eingestellt.
Auch diese Homepage trägt meine Handschrift. Auch Frau Simone Schwing kenne ich seit 2012 über das bereits zuvor erwähnte Forum. Auch diese Homepage besteht seit dieser Zeit, jedoch nur mit dem Grunddesign des Anbieters. Diese Seite wird durch ein sogenanntes Baukastensystem angeboten .... mit welchem sich Nutzer vorgegebene Design's aussuchen können und die sich dann mit individuellen Inhalten befüllen lassen. Leider läßt sich nicht so einfach etwas am Design ändern, weil alles strikt per Servercode vorgegeben und unveränderbar ist. Ohne etwas zu bezahlen, hat man dann auch noch Werbeeinblendungen. Im letzten Jahr habe ich mich dieser Seite angenommen und mit "gewissem Know-How und Tricks" die komplette Homepage neu gestaltet bzw. Elemente hinzugefügt, die es SO... in der vom Anbieter vorgegebenen Urform gar nicht gibt. Auch die nervigen Werbeeinblendungen sind nun verschwunden. Diese Baukastenhomepage zu "knacken" war schon eine sehr interessante Sache.
Von Zeit zu Zeit muß mal was Neues her..... und so kam es, das ich meiner Webseite mal ein neues Gästebuch spendierte. Die benötigten Scripte hierfür kommen natürlich mangels grundlegender php-Programierkenntnisse nicht von mir, sondern von myPHP Guestbook. Allerdings wurde mein neues Gästebuch komplett an das Design meiner Webseite angepasst ... die eigentliche Eintragsseite überträgt die Einträge mit sicherem SSL. Das war schon ein ziemlich abenteuerliches Unterfangen, da einiges an Änderungen in den PHP-Codes erforderlich wurden damit sich das neue Gästebuch schliesslich so darstellt, wie von mir gewünscht und erwartet. D.h., im Hinblick auf meine grundsätzliche Affinität zu detaillierter Umsetzung aktueller CSS3 Effekte, kommt nun auch mein Gästebuch mit neuen Effekten daher, die die downloadbare Grundversion von Hause aus nicht bietet. Bis alles mal soweit war, wie ich es mir vorstellte,vergingen etwa 4-5 Tage. Das jetzige Gästebuch hat gegenüber dem vorher gehendem doch schon erhebliches MEHR an Gestaltungsmöglichkeiten zu bieten. Wie oft allerdings davon Gebrauch gemacht wird, bleibt abzuwarten ;) .
Ach ja... weil jetzt grade wieder Weihnachten ist - oder zumindest kurz davor, darf auch eine Weihnachtsdekoration meiner Homepage nicht fehlen
...dachte ich mir. Eigentlich bin ich ja kein Freund von solchen Dingen gewesen, aber mittlerweile ist es mir egal, ob sich hierwegen irgendwelche
Hightech-Designer wegen unzumutbarer Benutzerfreundlichkeitsregeln mokieren. Wenn schon, dann richtig! Und so habe ich - was Deko angeht, mal
ordentlich reingehauen. Oben Topbanner...unten Abschlussbanner... Tannenbaum links...Weihnachtsmann rechts und der besondere Clou ist sicherlich
der sich bewegende Sternenhintergrund und der fallende Schnee. Natürlich aber ist alles immer noch so eingerichtet, das diese Deko die Nutzung
der Seite keineswegs einschränkt. Der wohl noch grössere Clou ist sicherlich, das sich die gesamte Deko per Buttonklick auch aus- und wieder
einschalten läßt. Hierfür ist die Benutzersteuerung um einen Button erweitert worden. Vorgesehen für NACH Weihnachten ist die weitere Nutzung
dieses Buttons erstmal für die Einblendung von Special-Effects ... als kleine Spielerei.